Zum Hauptinhalt springen

Ausflugsziele

Ausflugsziele in der Umgebung Maria Alm

Ausflugsziele in Maria Alm
und Umgebung

  • Grossglockner Hochalpenstrasse

    Ihren Namen verdankt die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe dem Habsburgerregenten, der im Jahr 1856 gemeinsam mit seiner Gemahlin Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, das Land Kärnten besuchte. Bei dieser Gelegenheit unternahm der bergbegeisterte Monarch von Heiligenblut aus eine mehrstündige Wanderung, die ihn bis an den Rand des Glocknergletschers Pasterze führte. 

    Homepage

  • Krimmer Wasserfälle

    Die Krimmler Wasserfälle zählen zu den atem­beraubendsten Ausflugszielen im gesamten Alpenraum und versetzen jedes Jahr hundert­tausende Gäste aus aller Welt in Staunen.
    Den Ursprung der Krimmler Wasserfälle bildet die Krimmler Ache. Sie beginnt am Ende des Krimmler Achentales und durchfließt zuerst sanft ca. 20 km ebene Almböden.

    Homepage

  • Eisriesenwelt

    Noch Ende des 19. Jahrhunderts war die Höhle im Tennengebirge bestenfalls Jägern und Wilderern bekannt. Erst 1879 drang der Salzburger Naturforscher Anton von Posselt-Czorich rund 200 Meter weit ins Dunkel vor und entdeckte die Eisriesenwelt damit offiziell. Ein Jahr später veröffentlichte er zwar einen ausführlichen Bericht über seinen Besuch in der Zeitschrift des Alpenvereins, dennoch geriet die Höhle wieder in Vergessenheit.

    Homepage

  • Hochgebirgs Stauseen

    Auf rund 2.000 m Höhe befinden sich - eingebettet zwischen den imposanten Felsen der Hohen Tauern - die Speicherseen Mooserboden und Wasserfallboden.Hoch hinaus - zu den Stauseen von VERBUND in KaprunMit eigenen Bus-Shutteln gelangen Sie bequem in 2.000 m Höhe zum Stausee Mooserboden.

    Homepage

  • Hangar 7

    Der Hangar-7 war vom ersten Gedanken an mehr als „bloß“ ein moderner Flugzeughangar. Die Vision der Entwickler war es, mit dem Hangar-7 einen Ort zu schaffen, an dem sich Technik, Kunst und Unterhaltung begegnen. 

    Homepage

  • Mozarts Geburtshaus

    Im aufwändig gestalteten Museum können Sie sich auf drei Ebenen anhand von originalen Ausstellungsstücken auf die Spuren der Familie Mozart begeben und einen Einblick in das Leben im Salzburg des 18. Jahrhunderts gewinnen.

    Homepage

  • Nationalparkzentrum

    Im ersten Raum ragen als über 3 m hohe Großreliefs der Großglockner und der Großvenediger als wichtige Säulen des Nationalparks in die Höhe. Darüber segelt hoch ein Adler. 

    Homepage

  • Salzwelten Hallein

    Vor allem erzählen wir die Geschichte des Salzes völlig neu und erwecken sie mit Hilfe modernster Technologie zum Leben: Hauptdarsteller dieser packenden Story ist natürlich das Salz

    Homepage

  • Die Top 10 in Salzburg

    Das wohl bedeutendste sakrale Bauwerk der Stadt und zugleich geistlicher Mittelpunkt, ist der Salzburger Dom. Mit seiner prächtigen Fassade und der mächtigen Kuppel präsentiert er sich als eindrucksvoller Monumentalbau

    Homepage

Weiterlesen … Ausflugsziele

  • Aufrufe: 16923

Mountainbike

  • Adrenalin & Action pur am Berg

  • Perfekt für Mountainbike-Enthusiasten

Mountainbiken in Maria Alm

Die Region rund um Maria Alm bietet eine Vielzahl von Mountainbike-Strecken für alle Schwierigkeitsgrade. Von einfachen Wegen für Anfänger bis hin zu herausfordernden Trails für erfahrene Fahrer gibt es für jeden etwas.

Zu bestimmten Zeiten im Jahr können Mountainbike-Veranstaltungen und Rennen in der Region stattfinden. Diese bieten eine großartige Gelegenheit, die Mountainbike-Gemeinschaft zu erleben und Teil von Events zu werden.

  • Recreation Room Gallery 01

  • Recreation Room Gallery 02

Flowtrail Hochkönig

ADRENALINREICHER BIKESPAß FÜR JEDEN

- die Bürglalmbahn bringt Biker bequem zum Start
- 4.2 km Fahrspaß durch Wiesen und Wälder
- 550 Höhenmeter Fahrspaß
- actionreicher Trail für die ganze Familie
- zahlreiche Hindernisse & Herausforderungen sind zu bewältigen
- MTB Skill Area - abwechslungsreiches Übungsgelände mit einem Pumptrack

Flotrail Hochkönig Dienten

Dieser startet auf 550 Höhenmeter und schlängelt sich ganze 4.2 km bergab durch Wiesen und Wälder.  Mit dem 6er Sessellift Bürglalm in Dienten geht es bequem bergauf und bereits bei der Auffahrt erwartet Sie ein spektakulärer Blick auf die Salzburger Bergwelt.  Dort startet ein actionreicher trail für die ganze Familie. Auf dem Weg ins Tal gibt es zahlreiche Hindernisse und Herausforderungen zu überwinden, wie steile Kurven, Wellen und Sprünge.

Schwierigkeitsstufe 1-2 von 5

Flo one Natrun

Auf einer Länge von mehr als drei Kilometern, verspricht der "Flow One" Spaß und Action auf dem Mountainbike. Die Strecke geht über 352 Höhennmeter und unterschiedliches Gelände, von der Bergstation der Kabinenbahn (kostenloser Biketransport) bis ins Tal, Fahrspaß pur.
Der Flowtrail ist sowohl für Anfänger und Familien, als auch für Single-Trail-Könner bestens geeignet.

Mariedl MTB Trail

Startpunkt ist das Skizentrum in Dienten. Gemütlicher Aufstieg mit der Bürglalm Sesselbahn, inklusive Biketransport und phantastischem Blick zum Hochkönig. Der Einstieg in die beiden single trails ist ca. 300 m oberhalb der Bergstation Bürglalmbahn (Richtung Wastlhöhe). Diese zeichnen sich durch wurzeligen Passagen und teils engen Kurven, sowie traumhaften Blick auf die umliegende Bergwelt aus. Zwischen Nani & Mariedl Trail ist eine kurze Schiebestrecke zu überwinden. Toller Trail mit Schwierigkeitsgrad S1-S2.Am Ende gelangt man auf die Bundestraße (B164) - von hier aus fährt man runter bis zur Anrainerstraße Reizegg, über die man wieder zum Skizentrum kommt.

Link Mountainbike Strecken

Almen und Hütten in Maria Alm

  • Der Dorfstadel

    Der Dorfstadl ist innerhalb von ca. 5 Gehminuten vom Ortszentrum Maria Alm erreichbar. Lassen Sie sich auf der gemütlichen Sonnenterrasse nieder und genießen Sie bei einer traumhaften Aussicht aufs Steinerne Meer und den umliegenden Grasbergen, feinste österreichische und regionale Spezialitäten. Sehr beliebt ist auch der im Sommer wöchentlich stattfindende Grillabend.

    +43 676 3710023
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Die Postalm

    Genießen Sie den wunderschönen Ausblick auf das Steinerne Meer und riechen Sie die würzige Almluft auf unserer Sonnenterrasse! Lassen Sie sich von unseren hausgemachten Spezialitäten in urigem Ambiente verwöhnen. Spielplatz und Streichelzoo für Kinder vorhanden!

    www.gasthof-hoerlgut.at

  • Die Jufenalm

    Natürliche Materialien, ruhige Farben und exklusive Elemente im Boho-Design in den 30 modern und hochwertig ausgestatteten Zimmern bieten Komfort und Freiraum für einen unvergesslichen Aufent-halt. Die individuell und mit viel Liebe zum Detail gestalteten Zimmer der Jufenalm unterteilen sich in behagliche "Originals" und visonäre "Bohemians". 

Weiterlesen … Mountainbike

  • Aufrufe: 6773

Sommer

  • Der Sommer in Maria Alm

  • Wanderbares Maria Alm

  • Kräuterfest Maria Alm

Sommerurlaub in Maria Alm

Ein Wanderurlaub in Maria Alm ist eine ausgezeichnete Wahl, da die Region von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben ist und eine Vielzahl von Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade bietet. Hier sind einige Tipps für deinen Wanderurlaub in Maria Alm:

Direkt vom Ortszentrum in Maria Alm gondeln Sie im Sommer mit der Natrunbahn auf den Prinzenberg Natrun. Hier erwarten Sie kinderwagengerechte Wanderwege, Plätze zum Erholen und selbstverständlich viele Abenteuer für Groß und Klein. Klettern Sie in bis zu 14 Metern Höhe zwischen den Bäumen umher, tanken Sie am Prinzensee Kraft, werden Sie am Schlossspielplatz selbst noch einmal Kind oder beobachten Sie bei der Jufenalm heimische Tierarten. Zurück ins Tal gibt es mehrere Möglichkeiten: eine Gondelfahrt mit der Natrunbahn, über die Rutschen unseres Waldrutschenparks oder mit dem Bike über den Flowtrail.

  • Recreation Room Gallery 01

  • Recreation Room Gallery 02

Kräuterwandern in Maria Alm

Das Kräuterwandern in Maria Alm kann eine wunderbare Möglichkeit sein, die natürliche Umgebung zu erkunden und Wissen über heimische Pflanzen und ihre Verwendung in der Küche oder Medizin zu sammeln. Hier sind einige Tipps für Kräuterwandern in Maria Alm:

Kochkurse und Verkostungen: Einige geführte Kräuterwanderungen in Maria Alm können auch Kochkurse oder Verkostungen einschließen. Du kannst lernen, wie man frische Kräuter in der Küche verwendet oder welche Tees und Aufgüsse man aus bestimmten Pflanzen herstellen kann.

Achtsames Sammeln:

Maria Alm und seine umliegende Berglandschaft bieten sicherlich eine Fülle von Kräutern und Pflanzen, die für Kräuterwanderungen ideal sind. Bevor du losgehst, erkundige dich bei örtlichen Tourismuszentren oder Naturführern nach aktuellen Möglichkeiten und Empfehlungen.Bevor du auf eine Kräuterwanderung gehst, informiere dich über die lokale Flora, die in der Region vorkommt. Dies kann dir helfen, die Pflanzen besser zu identifizieren und ihre Eigenschaften zu verstehen.

Der Waldrutschenpark

Für Familien und Junggebliebene bietet der Maria Almer Waldrutschenpark am
Prinzenberg Natrun eine unvergessliche Art der Fortbewegung ins Tal. Mit viel Schwung
und Spaß geht es über insgesamt 5 Edelstahl-Rutschen mit einer Länge von 25m
bis zu 55m rasant auf seinem Allerwertesten von der Bergstation der Natrunbahn hinab zur Postalm knapp oberhalb von Maria Alm. Der Rutschenspaß für die ganze Familie ist kostenlos, lediglich die Fahrt mit der Bergbahn ist zu bezahlen (mit der HochkönigCard kostenlos).

Der Prinzensee

Nur 10 Gehminuten von der Bergstation der Natrunbahn entfernt, lädt der Prinzensee zum Entspannen und Verweilen ein. Die Aussichtsplattformen und Liegemöglichkeiten garantieren unvergessliche Bergmomente mit Ausblick auf das Steinerne Meer und das Hochkönigmassiv.

Tipp: Vom Prinzensee lassen sich tolle Rundwege rund um den Prinzenberg starten.

Almen und Hütten

  • Der Dorfstadel

    Der Dorfstadl ist innerhalb von ca. 5 Gehminuten vom Ortszentrum Maria Alm erreichbar. Lassen Sie sich auf der gemütlichen Sonnenterrasse nieder und genießen Sie bei einer traumhaften Aussicht aufs Steinerne Meer und den umliegenden Grasbergen, feinste österreichische und regionale Spezialitäten. Sehr beliebt ist auch der im Sommer wöchentlich stattfindende Grillabend.

    +43 676 3710023
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Die Postalm

    Genießen Sie den wunderschönen Ausblick auf das Steinerne Meer und riechen Sie die würzige Almluft auf unserer Sonnenterrasse! Lassen Sie sich von unseren hausgemachten Spezialitäten in urigem Ambiente verwöhnen. Spielplatz und Streichelzoo für Kinder vorhanden!

    www.gasthof-hoerlgut.at

  • Die Jufenalm

    Natürliche Materialien, ruhige Farben und exklusive Elemente im Boho-Design in den 30 modern und hochwertig ausgestatteten Zimmern bieten Komfort und Freiraum für einen unvergesslichen Aufent-halt. Die individuell und mit viel Liebe zum Detail gestalteten Zimmer der Jufenalm unterteilen sich in behagliche "Originals" und visonäre "Bohemians". 

Weiterlesen … Sommer

  • Aufrufe: 670

Golf

  • Golfurlaub in Maria Alm

  • Golf am Fusse des Steinernen Meer

Golfurlaub in Maria Alm

Entstanden ist der Club im Jahre 1991, verantwortlich für das Design ist der aus England stammende Golfprofessional Keith Preston. Der Golfplatz Urslautal, auf einem Hochplateau zwischen Saalfelden und Maria Alm gelegen, fügt sich harmonisch und perfekt in die vorgegebene Landschaft ein. Man findet hier nicht nur einen hohen Erhohlungswert inmitten saftiger Wiesen, sondern auch eine sportliche Herausforderung. Durch seine vielen Biotope und durch seine Länge mit fast 6000 Meter ist er nicht nur touristisch interessant, sondern auch immer wieder Austragungsort für Österreichische Meisterschaften. 

  • Recreation Room Gallery 01

  • Recreation Room Gallery 02

Kräuterwandern in Maria Alm

Eine große Driving Range - teils überdacht - mit ausgezeichneten Chip-, Pitch- und Puttmöglichkeiten, sowie ein sehr gut gepflegter 3 Loch Kompaktplatz (Par3 mit 129m, Par3 mit 165m und Par4 mit 270m).
Ein gutes und gemütliches Restaurant mit Ganztagesküche und schönster Sonnenterrasse.
Eine erstklassige PGA-Golfakademie; die beiden Head-Pros bringen Ihnen das Golfspielen hauptsächlich am Platz bei. Großzügiges Lernangebot: Jede Woche
1-3-5-Tageskurse für Starter und Fortgeschrittene, Familienkurse und Jugendcamps.
Ein exklusiver und sehr gut ausgestatteter Pro-Shop.

Bei einer Buchung in unseren Partnerhotels, erhalten Sie eine Greenfee-Ermäßigung und andere Top-Angebote, wie den Golf Alpin Pass, mit dem Sie ermäßigt auf 15 Plätzen spielen können.

Partnerhotels des Golfclub Urlautal

Golfplatz Urslautal
Schinking  81
A-5760 Saalfelden

Telefon: +43 6584 2000
Fax: +43 6584 7475 10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Golfclub Urslautal Homepage

  • 47.4121,12.8871

    Golfclub Urslautal

  • 47.4044864,12.9022206

    Hotel Hochkönigin

    Read more

  • 47.4020,12.9026

    Hotel Sepp

    Read more

  • 47.4039,12.9022

    Hotel Lohningerhof

    Read more

  • 47.406684,12.9038031

    Hotel Eder

    Read more

  • 47.407461850000004,12.9021977319886

    Hotel Edelweiss

    Read more

Weiterlesen … Golf

  • Aufrufe: 4039

Skigebiet

  • Das Skigebiet in Maria Alm

  • Perfekte Pisten in Maria Alm

Das Skigebiet Maria Alm

Ein Urlaub in Maria Alm verspricht nicht nur eine atemberaubende alpine Kulisse, sondern auch eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen.

Vor der Kulisse des Hochkönigs laden weite Pisten und unzählige Skihütten zum Skifahren und Genießen zwischen den drei Orten Maria Alm, Dienten und Mühlbach ein. Bis zu 120 Pistenkilometer sorgen in Ihrem Skiurlaub für grenzenloses Pistenvergnügen. Sie sind vielseitig und versprechen abwechslungsreiche Winterferien in den österreichischen Bergen. Jede Könnerstufe findet hier garantiert die passende Lieblingspiste. Egal ob Sie die ersten Schwünge am Übungshang probieren, in verschneiten Tiefschneehängen freeriden oder sich auf der Marlies Schild Trainingsstrecke austoben, das Gefühl von Freiheit ist stets Ihr treuer Begleiter. Entdecken Sie bereits von zu Hause aus die aktuellen Öffnungszeiten der 34 Liftanlagen und machen Sie sich mithilfe unserer Panoramakarten einen Überblick über das Skigebiet.

  • Recreation Room Gallery 01

  • Recreation Room Gallery 02

Skigebiet Hochkönig

Das Skigebiet Hochkönig ist ein wahres Pistenparadies. Durch die hervorragende Lage gilt das Gebiet als schneesicher und wartet mit über 34 hochmodernen Skiliften sowie 93 abwechslungsreichen Pisten auf. Die schiere Größe des Skigebiets ermöglicht selbst in der Hochsaison angenehm kurze Wartezeiten an den Bergbahnen und Liftbetrieben. Ein besonders beeindruckendes Highlight ist die KÖNIGSTOUR: Auf geschickte Weise verbinden die Liftanlagen die sechs Gipfel und schaffen damit 35 durchgehende Pistenkilometer vor einer atemberaubenden Alpenkulisse zwischen Hochkönig und Steinernem Meer. 

Die Königstour

Die Tour kann sowohl von Mühlbach, Dienten als auch von Maria Alm gestartet werden und bietet die einmalige Gelegenheit, an nur einem Tag die herrliche Winterlandschaft des gesamten Skigebiets zu erkunden. Wer als Familie anreist, sollte sich die Attraktionen der verschiedenen Kinderskibereiche nicht entgehen lassen. Sie verteilen sich über das ganze Skigebiet und bieten schon den Kleinsten alpine Abenteuer.

Die Königstour im Skigebiet Hochkönig hat sich ihren Namen redlich verdient. Sie kann in einem Atemzug mit der Sella Ronda oder auch dem weißen Ring genannt werden. Was sich Ihnen hier bietet, ist schlichtweg atemberaubend: Sechs Gipfel, 35 durchgehende Pistenkilometer und 7.500 Meter Höhenunterschied. In jedem Bereich zeigt sich ein traumhaftes Alpenpanorama mit Ausblicken auf den Hochkönig und das Steinerne Meer. Die gesamte Tour ist mit gelben bzw. orangen Richtungspfeilen markiert. Ein Pistenplan ist kostenlos an allen Kassen erhältlich. Skifahrerisches Können für rote Pisten vorausgesetzt.

DAS SKIGEBIET HOCHKÖNIG – EIN WAHRES PISTENPARADIES

Das Skigebiet Hochkönig zwischen den drei Orten Maria Alm, Dienten und Mühlbach bietet Wintersportler:innen 93 abwechslungsreiche Skipisten mit insgesamt 120 Pistenkilometern und 34 hochmodernen Skiliften vor einer atemberaubenden Alpenkulisse. Eine besondere Attraktion ist die Königstour: Auf geschickte Weise verbinden die Liftanlagen sechs Gipfel und schaffen damit 35 durchgehende Pistenkilometer und die einmalige Gelegenheit, an nur einem Tag das gesamte Skigebiet Hochkönig zu erkunden. Die schiere Größe des Skigebiets hat zusätzlich den Vorteil, dass die Wintersportler:innen selbst in der Hochsaison angenehm kurze Wartezeiten an den Liften erwarten.

Pistenplan Hochkönig

Weiterlesen … Skigebiet

  • Aufrufe: 56878


© 2025 IT Hofer Zell am See
A-5700 Zell am See, Sportplatzstrasse 16