Ausflugsziele
Ausflugsziele in der Umgebung Maria Alm
Ausflugsziele in Maria Alm
und Umgebung
und Umgebung
-
Grossglockner Hochalpenstrasse
Ihren Namen verdankt die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe dem Habsburgerregenten, der im Jahr 1856 gemeinsam mit seiner Gemahlin Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, das Land Kärnten besuchte. Bei dieser Gelegenheit unternahm der bergbegeisterte Monarch von Heiligenblut aus eine mehrstündige Wanderung, die ihn bis an den Rand des Glocknergletschers Pasterze führte.
-
Krimmer Wasserfälle
Die Krimmler Wasserfälle zählen zu den atemberaubendsten Ausflugszielen im gesamten Alpenraum und versetzen jedes Jahr hunderttausende Gäste aus aller Welt in Staunen.
Den Ursprung der Krimmler Wasserfälle bildet die Krimmler Ache. Sie beginnt am Ende des Krimmler Achentales und durchfließt zuerst sanft ca. 20 km ebene Almböden. -
Eisriesenwelt
Noch Ende des 19. Jahrhunderts war die Höhle im Tennengebirge bestenfalls Jägern und Wilderern bekannt. Erst 1879 drang der Salzburger Naturforscher Anton von Posselt-Czorich rund 200 Meter weit ins Dunkel vor und entdeckte die Eisriesenwelt damit offiziell. Ein Jahr später veröffentlichte er zwar einen ausführlichen Bericht über seinen Besuch in der Zeitschrift des Alpenvereins, dennoch geriet die Höhle wieder in Vergessenheit.
-
Hochgebirgs Stauseen
Auf rund 2.000 m Höhe befinden sich - eingebettet zwischen den imposanten Felsen der Hohen Tauern - die Speicherseen Mooserboden und Wasserfallboden.Hoch hinaus - zu den Stauseen von VERBUND in KaprunMit eigenen Bus-Shutteln gelangen Sie bequem in 2.000 m Höhe zum Stausee Mooserboden.
-
Hangar 7
Der Hangar-7 war vom ersten Gedanken an mehr als „bloß“ ein moderner Flugzeughangar. Die Vision der Entwickler war es, mit dem Hangar-7 einen Ort zu schaffen, an dem sich Technik, Kunst und Unterhaltung begegnen.
-
Mozarts Geburtshaus
Im aufwändig gestalteten Museum können Sie sich auf drei Ebenen anhand von originalen Ausstellungsstücken auf die Spuren der Familie Mozart begeben und einen Einblick in das Leben im Salzburg des 18. Jahrhunderts gewinnen.
-
Nationalparkzentrum
Im ersten Raum ragen als über 3 m hohe Großreliefs der Großglockner und der Großvenediger als wichtige Säulen des Nationalparks in die Höhe. Darüber segelt hoch ein Adler.
-
Salzwelten Hallein
Vor allem erzählen wir die Geschichte des Salzes völlig neu und erwecken sie mit Hilfe modernster Technologie zum Leben: Hauptdarsteller dieser packenden Story ist natürlich das Salz
-
Die Top 10 in Salzburg
Das wohl bedeutendste sakrale Bauwerk der Stadt und zugleich geistlicher Mittelpunkt, ist der Salzburger Dom. Mit seiner prächtigen Fassade und der mächtigen Kuppel präsentiert er sich als eindrucksvoller Monumentalbau
- Aufrufe: 16923